avotext analysiert Texte semantisch mit Hilfe von Natural Language Processing (NLP) und Machine Learning. So lässt sich u.a. die Bedeutung von Wörtern und Sätzen im Verhältnis zum Gesamttext untersuchen und bewerten.
Füllsätze, Wiederholungen und selbst inhaltliche Zusammenhänge können mit künstlicher Intelligenz erkannt und markiert werden. avotext zeigt Ihnen damit auf Knopfdruck immer die größten Einsparpotentiale, und bewahrt dabei den Sinn der Texte und Artikel.
Sie sind RedakteurIn einer Zeitung und bekommen täglich zahlreiche Meldungen von Ihren Nachrichtenagenturen. Möchten Sie über eine Nachricht berichten, gilt es den Text auf den zur Verfügung stehenden Platz zu reduzieren.
Wie avotext Sie dabei unterstützt? Ganz einfach: Sie kopieren den Originalartikel in das Textfeld unserer Software und geben die gewünschte Textlänge an. Auf Knopfdruck wird der Text analysiert und die Sätze mit dem größten Kürzungspotential farblich hervorgehoben angezeigt. So gibt avotext Ihnen die optimale Orientierungshilfe zum schnellen Kürzen redaktioneller Texte zur Hand.
Wir sind ein junges IT-Unternehmen, mit dem Anspruch führend im Markt der intelligenten Textanalyse und Textzusammenfassung zu sein. Dafür gibt unser engagiertes Team aus Data Science- und Linguistik-Experten, Textern, Editoren und Informatikern alles.
Darüber hinaus wird avotext durch Gründerprogramme der Founders Foundation gGmbH und der Bertelsmann Stiftung gefördert.
Lernen Sie uns kennen - bei einem unverbindlichen Telefonat oder einem Besuch in unserem Büro im Herzen der Bielefelder Altstadt.